Augenmakeup in 8 Schritten
Schritt 1: Augencreme einklopfen
Nehmen Sie eine kleine Menge Augencreme auf den Finger und tupfen Sie drei Punkte auf die Haut unter den Augen. Klopfen Sie sie leicht in die Haut ein und lassen Sie es kurz einziehen.
Schritt 2: Concealer auftragen
Tragen Sie etwas Abdeckcreme mit dem Finger gleichmäßig auf den Bereich unterhalb der Augen auf. Idealerweise ist der Concealer 1-2 Nuancen heller als der eigentliche Hautton. Den Rest des Concealers, der sich auf der Fingerkuppe befindet, tupfen Sie auf das Augenlid. Unregelmäßigkeiten werden ausgeglichen und es wird eine ebenmäßige Make-up Unterlage geschaffen.
Schritt 3: Primer auftupfen
Geben Sie eine etwas Primer auf den Finger und verteilen Sie diesen gleichmäßig auf dem oberen Lid der Augen. So werden kleine Äderchen abgedeckt und der nachfolgend aufgetragene Lidschatten hält länger.
Schritt 4: Lidschatten auftragen
Tragen Sie die ausgewählte Lidschattenfarbe vom äußeren Augenwinkel nach innen mit einem kleinen Pinsel auf. Für eine gute Farbintensität sollte der Lidschatten außen stärker und innen schwächer aufgetragen werden. Greifen Sie bei Schlupflidern am besten zu hellen, matten Farben.
Tipp: Um für bestimmte Anlässe Smokey Eyes zu schminken, verwenden Sie dunklere Farbtöne auf dem oberen Augenlid und der Lidfalte und verblenden diese mit dem Pinsel.
Schritt 5: Eyeliner entlangziehen
Um den Augen mit einem Lidstrich noch etwas mehr Ausdruck zu verleihen, verwenden Sie einfach einen Eyeliner. Verstärken Sie damit den oberen Wimpernkranz und ziehen Sie die Linie ein wenig über den äußeren Winkel des Auges hinaus. Oder Sie setzen einen Kajalstift an und ziehen eine präzise Linie. Ein Kajal wirkt an den Augen im Vergleich zum flüssigen Eyeliner noch dezenter und die Kanten lassen sich zwar nicht so fein, dafür aber weicher zeichnen. Daher eignet sich dieser auch ideal zum Verblenden.
Schritt 6: Kajal nachziehen
Nun verdichten Sie den unteren Wimpernkranz mit dem Kajal - hier von außen nach innen. Für das Tages Make-up eignen sich beispielsweise Grau- oder Braun Töne, oder auch Komplementärfarben, die Ihre individuelle Augenfarbe mehr zur Geltung bringen.
Schritt 7: Mascara auftragen
Tragen Sie die Mascara mit einer leichten Zickzack-Bewegung am unteren Ende der Wimpern bis zu den Spitzen auf. Für einen wacheren Blick bei Schlupflidern oder kleinen Augen lassen sich die Wimpern mit einer Wimpernzange in Schwung bringen und anschließend mit einer Volumen Mascara tuschen. Und wenn Sie etwas mehr Zeit haben, verwenden Sie vor der Mascara eine Grundierung für die Wimpern. Diese plegt Ihre Wimpern und macht die nachfolgende Mascara länger haltbar.
Schritt 8: Augenbrauenstift anwenden
Bringen Sie jetzt im letzten Schritt den Brauenbogen mit dem Augenbrauenstift in Form und verdichten Sie ihn ganz natürlich. Setzen Sie den Stift partiell an den lichteren Bereichen der Augenbraue an und korrigieren Sie leicht. So erhalten Sie ideal geformte Augenbrauen.
Und schon ist das schnelle Augen Make-up fertig!
